Mit Strom können Sie zwei verschiedene Gruppen von Heizgeräten betreiben: Elektrische Warmwasserbereiter zum Beispiel für Küche oder Bad sowie elektrische Heizsysteme zum Heizen von Räumen. Hier erfahren Sie, welche Arten von Heizungen und Warmwasserbereitern mit elektrischem Strom betrieben werden
Arten der Elektroheizung
Heizen mit Strom kann als Ergänzung zu anderen Heizmöglichkeiten oder in bestimmten Räumen, in denen eine Zentralheizung nicht möglich oder ratsam ist, durchaus sinnvoll sein. Es ist nützlich für ein Ferienhaus oder ein kleines Büro in einem Lager. Elektrische Heizgeräte umfassen Direktheizgeräte, elektrische Speicherheizgeräte und Infrarotheizungen.
Direktheizgeräte
Direktheizungen versorgen den zu beheizenden Raum sofort mit Wärme. Sie eignen sich für Räume, die selten, aber schnell beheizt werden müssen (z. B. Keller oder Garagen). Sie sind sehr günstig in der Anschaffung und erfordern meist nur minimalen Installationsaufwand. Im Gegensatz zu Gasgeräten müssen sie nicht regelmäßig von einem Sachkundigen überprüft werden. Diese wartungsfreundlichen Geräte eignen sich besonders gut, um in Kälteperioden für ausreichend Wärme zu sorgen. Direktheizungen umfassen Radiatoren, Konvektoren, elektrische Heizstrahler und Heizlüfter.
Elektro-Speicherheizgerät
Ein Elektro-Speicherheizgerät kombiniert die Vorteile einer Elektroheizung mit einem Speicher. Dabei wird mithilfe von günstigem Nachtstrom der Speicherkern aus Steinen aufgeheizt. Tagsüber gibt dieser dann seine Wärme wieder ab.
Infrarotheizung
Die Infrarotheizung erzeugt Wärme, indem Infrarotstrahlung umgewandelt wird. Dadurch wird nicht nur die Luft im Raum erwärmt, sondern auch Körper und Gegenstände, die sich im Raum befinden. Demzufolge verspürt man schon kurze Zeit nach dem Einschalten der Infrarotheizung eine wohlige Wärme. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten und die Funktionsweise einer Infrarotheizung.
Elektrische Warmwasserbereiter: Der Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer liefern sofort warmes Wasser und eignen sich daher sehr gut für Gebäude und Orte ohne zentrale Warmwasserversorgung. Ein Spülbecken, an dem nur einmal täglich Warmwasser benötigt wird, ist ein idealer Ort für den Einsatz eines Durchlauferhitzers. Dank des Blankdrahtprinzips ist dieser völlig wartungsfrei. Bei diesem Prinzip vibrieren die Heizschlangen während des Wasserflusses leicht, so dass Kalkablagerungen abbrechen. Die Betriebskosten eines solchen Gerätes sind abhängig vom Strompreis.
Vor- und Nachteile von Elektroheizungen
Neben den zahlreichen Vorteilen gibt es natürlich auch Nachteile, die eine Elektroheizung mit sich bringt. So können bei einem dauerhaften Betrieb einer Elektroheizung sehr hohe Betriebskosten entstehen. Daher ist es ratsam eine Elektroheizung lediglich als Ergänzung einzusetzen und als Hauptheizung auf Gas, Holz oder Wärmepumpe zu setzten.
Vielfältige Elektroheizlösungen von Vaillant für jeden Wohnraum
Elektroheizungen bieten eine flexible und effiziente Möglichkeit, Wohnräume schnell und gezielt zu erwärmen – ideal für Modernisierungen oder als ergänzende Heizlösung. Vaillant bietet Ihnen mit seinen hochwertigen Elektroprodukten eine breite Auswahl, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob der praktische Vaillant Badheizkörper für behagliche Wärme im Badezimmer, der leistungsstarke Elektro-Wandheizkessel für die unterstützende Beheizung ganzer Räume oder die moderne Infrarotheizung, die durch gezielte Strahlungswärme für ein angenehmes Raumklima sorgt – bei Vaillant finden Sie innovative Elektroheizlösungen, die Komfort und Effizienz vereinen. Entdecken Sie auch weitere Elektro-Produkte von Vaillant und profitieren Sie von nachhaltiger Wärme auf Knopfdruck.
Elektro-Badheizkörper Flores E
- Ideal für die Modernisierung geeignet
- Perfekte Ergänzung zur Fußbodenheizung
- unabhängig von einer bestehenden Heizungsanlage
Infrarotheizung VEI
- Horizontale/vertikale Wandmontage und Deckenmontage möglich
- Sehr kurze Aufheizzeit für flexible Wärmebereitstellung
- Geringer Platzbedarf
Elektro-Wandheizgeräts eloBLOCK
- Elektro-Wandheizgerät in platzsparender Ausführung
- Hoher Bedienkomfort
- Stufige Leistungsanpassung
Vaillant Elektro Warmwassergeräte – Effiziente Lösungen für Ihre Warmwasserbereitung
Vaillant bietet Ihnen leistungsstarke Elektro Warmwassergeräte, die für eine zuverlässige und komfortable Warmwasserbereitung sorgen. Ob Elektro-Durchlauferhitzer für die schnelle Erwärmung direkt am Zapfpunkt oder Elektro-Warmwasserspeicher in unterschiedlichen Größen – bei uns finden Sie genau die Lösung, die zu Ihrem Bedarf passt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovation von Vaillant für effiziente Warmwassersysteme, die Ihren Alltag komfortabler machen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Vaillant Warmwasserprodukte – entdecken Sie jetzt die passende Lösung für Ihr Zuhause!
- Passend für jeden Einsatzfall dank drei Leistungsgrößen
- Bis zu 65 % weniger Energieverbrauch als ein Kleinspeicher
- Auch unter kleinen Waschbecken unauffällig montierbar, da sehr kompakte Abmessungen
- Temperaturregler stufenlos einstellbar von 7 °C bis 85 °C
- Die Thermosafe und Dropsafe Funktion verhindert Tropfen und den Verlust von Wärme, das bedeutet für Sie: mehr Sparsamkeit und Komfort.
- Einfache Montage auch beim Austausch von vorhandenen Geräten durch Wandschiene
Suchen Sie die perfekte Vaillant Elektroheizung?
Sie möchten die perfekte Vaillant Elektroheizung oder das passende Elektro-Warmwassergerät für Ihr Zuhause? Wir von Vaillant vermitteln Ihnen vorab einen erfahrenen Installateur, der gemeinsam mit Ihnen die ideale Elektrolösung plant und professionell umsetzt. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen.
Folgende Inhalte könnten Sie auch interessieren:
Gasheizungen
Bei einem dauerhaften Betrieb einer Elektroheizung können hohe Betriebskosten entstehen. Daher ist es empfehlenswert die Elektroheizung nur als Ergänzung zu zum Beispiel einer Gasheizung zu wählen. Alles zur Gasheizung erfahren Sie hier.
Wärmepumpen
Eine Wärmepumpe nutzt die thermische Energie des Erdreichs, des Grundwassers oder der Luft und wandelt sie in Heizungswärme um. Damit arbeitet sie besonders ressourcenschonend und umweltfreundlich.
Erfahren Sie hier mehr über die Wärmepumpe.
Selbst Strom erzeugen
Mit Hilfe einer Photovoltaikanlage wird Sonnenlicht genutzt, um daraus Elektrizität zu gewinnnen. Verbraucherinnen und Verbraucher können somit ihren eigenen Strom erzeugen und die Stromkosten senken.
Ihr Weg zur neuen Heizung
- Broschüre anfordern
- Neue umfassende Förderung für Heizungstausch - jetzt mit Vaillant umsetzen!
- Installateur vermitteln
- Service oder Reparatur anfragen