Suchen
Ihr Weg zur neuen Heizung

Wärmepumpe erneuern und Förderung sichern

Ersetzen Sie Ihre alte Wärmepumpe

  • Beim Tausch Ihrer mindestens 15 Jahre alten Wärmepumpe erhalten Sie jetzt bis zu EUR 5.000,- an staatlichen Fördergeldern
  • Zusätzlich zur staatlichen Förderung können Sie sich jetzt auch noch den Vaillant Cashback in Höhe von bis zu EUR 400,- sichern
  • Wir unterstützen Sie mit Informationen und Hilfestellungen zum Erhalt Ihrer Förderung
Cashback sichern & Installateur vermitteln

Schnell und sicher Ihre Wärmepumpe erneuern

Nachhaltig und effizient heizen, Kosten sparen und dabei nicht auf den Komfort verzichten. Nur eine Heizungsart erfüllt all diese Kriterien: die Wärmepumpe. Durch die moderne Technologie wird die Energie aus der Umgebung verwendet, um Wärme zu erzeugen. Doch was, wenn Ihre alte Wärmepumpe schon in die Jahre gekommen ist und nicht mehr die erwünschte Leistung bringt? Damit Sie auch in Zukunft weiterhin Kosten und Energie sparen, sollten Sie über eine Erneuerung Ihrer Wärmepumpe nachdenken.

Erfahren Sie wie Ihre alte Wärmepumpe gegen eine neue ausgetauscht wird.

Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe! Sie benötigen einen Fachhandwerksbetrieb, der Sie berät und bei der Auswahl behilflich ist?

Erhalten Sie Informationen über Fördermöglichkeiten und erfahren Sie welche Kostenersparnisse zu erwarten sind.

Wärmepumpe erneuern – So läuft’s von Anfang an glatt

Das Ersetzen Ihrer alten Wärmepumpem ist nicht nur effizient und vergleichsweise günstig – sie geht auch schnell und sauber über die Bühne! In der Regel ist eine neue Wärmepumpe innerhalb von ein bis drei Tagen installiert, vor allem, wenn es sich um ein Vaillant System handelt. Ist die von unserem erfahrenen Kundendienst durchgeführte Aktivierung erfolgt, machen Sie es sich einfach gemütlich. Denn Ihre neue Wärmepumpe arbeitet zuverlässig, wartungsarm und leise, damit Sie sich erst bei der nächsten Heizkostenrechnung wieder freudig an sie erinnern!

Suchen Sie sich einen Installateurbetrieb, mit dem Sie Ihre Wärmepumpensanierung planen und durchführen möchten. Dieser unterstützt Sie bei allen notwendigen Berechnungen und informiert Sie über Ihre Möglichkeiten – von der Wahl der geeigneten Energiequelle über die passende Wärmepumpe bis hin zur Ausschöpfung aller für Sie relevanten Förderangebote.

Um die Leistung Ihrer neuen Wärmepumpe zu ermitteln, erstellt Ihr Vaillant-Fachhandwerksbetrieb eine Wärmebedarfsrechnung. Denn ältere Heizungen sind oft überdimensioniert – also leistungsstärker als sie eigentlich sein müssten, um Ihr Zuhause auf Wohlfühltemperatur zu heizen. Diese Bedarfsrechnung können Sie auch zur Beantragung bestimmter Fördermittel verwenden.

Je nach Gegebenheiten kann zusätzlich eine Systemergänzung, wie beispielsweise eine Photovoltaikanlage, lohnend sein. Mit ihr produzieren Sie Strom und können zum Beispiel einen Teil der Antriebsenergie für eine Wärmepumpe selbst erzeugen.

Ihre neue Wärmepumpe: entlastet Ihre Geldbörse und tut der Umwelt etwas Gutes!

Sie sind stolze Eigentümerin bzw. stolzer Eigentümer eines alten Hauses? Da es jedoch in die Jahre gekommen ist, verbraucht es vermutlich zu viel Energie. Dies kommt nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt teuer zu stehen. Wussten Sie, dass in Österreich 24% der Energie in privaten Haushalten verbraucht wird und ein älteres Haus dreimal mehr Energie zur Wärmeerzeugung benötigt als ein Neubau?

Höchste Zeit das zu ändern – mit Ihrer neuen Wärmepumpe können Sie bis zu 50% Energie sparen während zusätzlich weniger C02-Emissionen in unsere kostbare Luft entlassen werden.

Luft/Wasser Wärmepumpe aroTHERM Split plus

  • Hohe Vorlauftemperatur bis 62°C, perfekt geeignet für Sanierungen
  • Serienmäßig integrierte Kühlfunktion
  • Höchste Effizienz

Innen aufgestellte Luft/Wasser Wärmepumpe versoTHERM

  • Möglichkeit der individuellen Konfiguration
  • Kombination mit Solarenergie möglich
  • maximale Effizienz durch digitalen Komfort-Service

Brauchwasser Wärmepumpe aroSTOR

  • Perfekt für Neubau und Sanierung
  • Nachhaltige Warmwasserbereitung mit Umweltwärme
  • Werden Sie noch unabhängiger vom Energiemarkt – In Kombination mit Solar oder Photovoltaik

Cashback sichern & Installateur vermitteln

Entscheiden Sie sich jetzt für die neue aroTHERM plus Wärmepumpe und profitieren Sie vom attraktiven Vaillant Cashback von bis zu € 300,-.

Selbst Strom erzeugen

Mit Hilfe einer Photovoltaikanlage wird Sonnenlicht genutzt, um daraus Elektrizität zu gewinnnen. Verbraucherinnen und Verbraucher können somit ihren eigenen Strom erzeugen und die Stromkosten senken.

Ihr Weg zur neuen Heizung

  • Broschüre anfordern
  • Neue umfassende Förderung für Heizungstausch - jetzt mit Vaillant umsetzen!
  • Installateur vermitteln
  • Service oder Reparatur anfragen


Jetzt Wärmepumpe kaufen und Cashback sichern!

Entscheiden Sie sich für eine neue aroTHERM plus Wärmepumpe und Sie erhalten bis zu € 300,- Vaillant Wärmepumpe Cashback - Gültig bis 15.12.2025.

Kosten einer Wärmepumpe

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die Anschaffungskosten, Installatons- und Errichtungskosten, Betriebskosten und Wartungskosten einer Wärmepumpe auch im Hinblick auf die Verwendung der Kühlfunktion.