Suchen
Ihr Weg zur neuen Heizung

Was ist ein Abgassystem?

Ein Abgassystem ist die Gesamtheit aller Bauteile, die dazu dienen, die beim Verbrennungsprozess entstehenden Abgase sicher und umweltgerecht aus einem Gebäude abzuführen. Es umfasst in der Regel Komponenten wie Abgasleitungen, Schornsteine, Verbrennungskanäle und Anschlussstücke.

Funktion eines Abgassystems

Beim Betrieb von Heizungen, Öfen oder Brennwertgeräten entstehen Verbrennungsabgase, die Schadstoffe wie Kohlendioxid, Wasserdampf, Stickoxide und Staub enthalten. Das Abgassystem sorgt dafür, dass diese Gase kontrolliert und sicher nach draußen geleitet werden, um die Raumluft nicht zu belasten und die Sicherheit im Gebäude zu gewährleisten.

Arten von Abgassystemen

Es gibt verschiedene Arten von Abgassystemen, je nach Art der Heizung oder Anlage:

  • Schornstein: Für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle.
  • Abgasleitung: Für Gas- oder Ölheizungen, oft in Form von Rohrleitungen, die das Abgas nach draußen führen.

Kombinierte Systeme: Für Anlagen, die mehrere Energiequellen nutzen, werden spezielle Abgassysteme installiert.

Gasheizung Tipps und Wissen

Erfahren Sie hier mehr über die Technologie der Gasheizung.

Gasheizungen

Erfahren Sie hier mehr über unsere Gasheizungen.

Gasheizung sanieren

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihre Gasheizung sanieren können.