Suchen
Ihr Weg zur neuen Heizung

Was ist der Abgasverlust einer Heizung?

Der Abgasverlust einer Heizung bezeichnet denTeil der vom Heizgerät erzeugten Energie, der nicht genutzt wird und im Abgas verloren geht. Dies geschieht u.a. weil die durch die Verbrennung von Öl oder Gas im Heizkessel erzeugte Energie nicht komplett ohne Energieverlust an das Heizungssystem weitergegeben werden kann. Abgase, die über den Kamin abgeführt werden, enthalten noch immer eine relativ große Menge an Wärme, die man in diesem Fall Abgasverlust nennt. Je kleiner der Abgasverlust eines Heizgerätes ist, desto höher ist die Energieeffizienz (mehr Energie kann an das Heizungswasser abgegeben werden) und desto weniger CO2 wird von Ihrer Heizung ausgestoßen (weniger Brennstoff wird benötigt).

Grundsätzlich gibt es verschiedene Ursachen für einen zu hohen Abgasverlust. Diese sind u.a.:

  • eine veraltete Heiztechnik (Heizwerttechnik statt Brennwerttechnik)
  • der Brenner Ihrer Heizung ist verschmutzt oder falsch eingestellt
  • die Wärmetauschflächen Ihres Heizungsgerätes sind verschmutzt

Gasheizungen

Erfahren Sie hier mehr über unsere Gasheizungen.

Gasheizung sanieren

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihre Gasheizung sanieren können.

Gasheizung Tipps und Wissen

Erfahren Sie hier mehr über die Technologie der Gasheizung.