Was versteht man unter Heizungsunterstützung?
Heizungsunterstützung bezeichnet in Österreich die Nutzung erneuerbarer Energien, um den Heizkessel effizient zu unterstützen. Dabei erwärmt die Sonneneinstrahlung über einen Absorber im Solarthermiekollektor die darin zirkulierende Solarflüssigkeit. Diese wird mittels einer Umwälzpumpe (Kollektorpumpe) in der Solarstation zum Speicher transportiert. Die Wärmespeicherung kann dabei entweder in einem Kombispeicher, einem Pufferspeicher in Kombination mit einer Trinkwasserstation oder in einem bivalenten Speicher mit Pufferspeicher erfolgen.
Solarenergie
Erfahren Sie hier mehr über das Prinzip der Solarenergie.
Solaranlage
Erfahren Sie hier mehr über unsere Solar Produkte.
Speicher
Erfahren Sie hier mehr über unsere Speicher Produkte.