Suchen
Ihr Weg zur neuen Heizung

Was ist ein Kollektor?

Der Kollektor ist ein wesentlicher Bestandteil einer Solaranlage und wird in Österreich häufig auf Dächern installiert, um die kostenlose Sonnenwärme zu nutzen. Der Solarkollektor fängt die Sonnenenergie ein und überträgt sie über den Absorber in den Solarkreislauf. Je nach Bauweise kann die Montage entweder oberhalb der Dacheindeckung oder als „Indach“-Lösung erfolgen. Solarkollektoren werden eingesetzt, um Sonnenwärme für die Warmwasserbereitung und zur Unterstützung der Heizung zu nutzen. Im Gegensatz dazu werden Flächen, die in der Photovoltaik zur Stromerzeugung aus Sonnenlicht verwendet werden, als Solarmodule bezeichnet.

Der Begriff Kollektor findet auch in der Wärmepumpentechnik Anwendung. Hier dienen Kollektoren ebenfalls der Wärmeerzeugung, beispielsweise als Erdkollektoren, die Wärme aus dem Erdreich gewinnen.

Solarenergie

Erfahren Sie hier mehr über das Prinzip der Solarenergie.

Solar Flachkollektor auroTHERM plus

Erfahren Sie hier mehr über unseren Solar Flachkollektor aurotherm- plus VFK.

Solar Flachkollektor auroTHERM

Erfahren Sie hier mehr über unseren Solar Flachkollektor auroTHERM.