Was ist ein Membran-Ausdehnungsgefäß (MAG)?
Ein Membran-Ausdehnungsgefäß (MAG) wird in Österreich eingesetzt, um temperaturbedingte Volumenschwankungen in Warmwasser-Heizungsanlagen sowie in Sole- und Solarkreisläufen auszugleichen. Ohne ein funktionierendes Ausdehnungsgefäß würde Wasser kontinuierlich über das Sicherheitsventil aus der Anlage entweichen. Bei Abkühlung des Heizwassers könnte ein Unterdruck im System entstehen, der dazu führt, dass Ventile und lösbare Verbindungen Luft in die Leitungen ziehen. Dies würde häufiges Nachfüllen von Wasser erfordern und die Gefahr von Korrosion erheblich erhöhen. Um einen sicheren und langlebigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten, sollte das MAG jährlich auf seine Funktionsfähigkeit überprüft werden.
Erdwärmepumpe Tipps und Wissen
Erfahren Sie hier mehr über die Technologie der Erdwärmepumpe.
Solarenergie
Erfahren Sie hier mehr über das Prinzip der Solarenergie.
Heizungssanierung
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Heizung sanieren können.