Was versteht man unter Temperaturschichtung?
Das Prinzip der Temperaturschichtung wird in Schichtladespeichern verwendet. Durch die Bildung einer Temperaturschichtung im Speicher steht im oberen Bereich rasch Nutztemperatur zur Verfügung, da nicht der gesamte Speicherinhalt zuerst erhitzt werden muss. Mit einem kleinen Speichervolumen können durch die Temperaturschichtung hohe Warmwasserleistungen erzielt werden. Speicher, die nach diesem Prinzip arbeiten, werden häufig zur Nutzung erneuerbarer Energien eingesetzt und finden Anwendung in bivalenten Heizsystemen.
Speichersystem
Erfahren Sie hier mehr über das Prinzip eines Speichersystems.
Speicher
Erfahren Sie hier mehr über unsere Speicher Produkte.
Heizungssanierung
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Heizung sanieren können.