Suchen

Vaillant Produktentwicklung

Presseinformationen für Journalistinnen und Journalisten

Umfrage: Besitzer von Wärmepumpen sind außer-ordentlich zufrieden

Fast 90 Prozent der deutschen Eigenheimbesitzer sind mit ihrer Wärmepumpe zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Zudem empfehlen über 80 Prozent der Eigentümer sowohl von Neubauten als auch von Bestandsgebäuden Verwandten und Freunden ihre Wärmepumpe weiter.

Neue Wärmepumpen von Vaillant: Effizient, leise, einfach zu installieren

Vaillant präsentiert auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) ein vollständig erneuertes und erweitertes Wärmepumpen-Portfolio für Neubauten und Bestandsgebäude sowie ein breites Angebot an digitalen Services für Fachhandwerker und Endkunden.

Vaillant bringt aroTHERM Split plus auf den Markt

Aufgrund der verheerenden Auswirkungen durch die starken Regenfälle in weiten Teilen Österreichs verdoppelt Vaillant unbürokratisch den bestehenden Cashback Bonus für alle vom Hochwasser Betroffenen. Gleichzeitig hat das Bundesministerium bekanntgegeben, dass es im Zuge der Hochwasser-Soforthilfe Anpassungen der aktuellen Förderlinie „Raus aus Öl und Gas“ geben wird. Somit gibt es nicht nur staatliche Unterstützungen, sondern auch private Unternehmen zeigen soziale Verantwortung und helfen.

atmoTEC ist kein Atemschutzgerät

Nomenklaturen helfen in der Strukturierung komplexer Informationen. Sie folgen gewissen Prinzipien und sollen das Leben erleichtern. Ohne Schlüssel, die Nomen-klatur zu dekodieren, bleiben jedoch viele Informationen meistens unentdeckt. So auch in der HKL-Branche. Die digitale Lernkarte von Vaillant zu Produktbezeichnungen und Gerätenomen-klatur erklärt einfach und zielführend die Verwendung der Produktbezeichnungen von Vaillant Heizgeräten. Nach Absolvierung dieses E-Learnings ist die Bedeutung der Abkürzungen be-kannt und es können Einsatzmöglichkeiten und Systemwissen zum Gerät abgeleitet werden. Somit wird klar, dass es sich bei atmoTEC um kein Atemschutzgerät handelt.

Alles aus einer Hand: Schlüsselfertige Photovoltaik-Komplettlösungen und Wärmepumpen von Vaillant

Vaillant macht es seit 150 Jahren und in Zukunft für alle ganz einfach: Um möglichst energieautark agieren zu können, liegt die Kombination einer Vaillant Wärmepumpe mit einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher inkl. aller benötigten Komponenten auf der Hand. Vaillant liefert ab nun ein komplettes PV-System und installiert auch auf Wunsch.

Produkt-Neuheiten bei Vaillant: Launch von ecoTEC plus und fluoSTOR

Mit der ecoTEC plus ergänzt Vaillant im Juli 2023 sein Portfolio an modernen und smarten Gas-Brennwertgeräten. Gleichzeitig ist mit der fluoSTOR die neueste Generation von flexiblen Brauchwasser-Wärmepumpen verfügbar.